Die Reben Die roten Sorten: Aragonez (Tinta Roriz, Tempranillo) Die Tempranillo ist die große Rebsorte Spaniens. Die Traube hat dickschalige Beeren und ist farbintensiv, ihre Weine sind dunkel, kräftig und können sehr langlebig sein. Ihre größten Erfolge feiert sie in der Rioja und Ribera del Duero. Ihr Erfolg ist eng mit den Namen Pesquera und Vega Sicilia verknüpft. Sie ist eine der wenigen spanischen Rebsorten, die auch in Portugal kultiviert wird. Hier ist sie unter den Namen Tinta Roriz und Aragonez bekannt. Sie dient als Portweinverschnitt oder als Tischwein in der Region Dão. Im Alentejo wird sie reinsortig, meist im Barrique ausgebaut und kann sehr große Erfolge verbuchen. Alfrocheiro Es ist eine einfache portugiesische Rebsorte, die in Verschnitten in den Regionen Alentejo, Bairrada, Ribatejo und besonders Dão eingesetzt wird. Durch ihre kräftige Farbe wird sie sehr geschätzt um Rotweine
intensiver werden zu lassen. Moreto Es ist eine schlichte Rebsorte, die vorwiegend im Alentejo angebaut wird. Sie findet vorwiegend in den Massenweinen der Großgenossenschaften Verwendung. |